Allgemein

KÜNSTLERHOF-SCHAU

KÜNSTLERHOF-SCHAU:

„KI” Künstliche Intelligenz

Was bedeutet Künstliche Intelligenz (KI) für unsere

Lukunft?

Welche Rolle spielt sie in der Kunst und für Kunstschaftende?

Wie kann Kl eingesetzt werden, ohne dass dabei das kreative Potential geschmälert wird?

Wahend Ki bei der Idenfindung und Konzeption von Werken

unterstützen und Abläufe vereinfachen und beschleunigen kann, gibt es Bedenken hinsichtlich der Authentizität und Originalität. Kl-generierte Werke werfen Fragen zu Urheberrechtund kreativer Identität auf und verschleiern die künstlerischen Zutaten, die ein Kunstwerk zur genuinen Schöpfung eines Menschen machen. Zudem besteht die Gefahr, dass der Einsatz von Kl im Kulturbereich die traditionelle Rolle von Handwerk und Kunst in Frage stellt.

Die Kunst als Seismograph der Zeit spürt diese Chancen und Risiken für unser Leben, unsere Gesellschaft und unsere Zukunft auf, spiegelt diese wider und regt zur Diskussion und kritischen Stellungnahme an.

Die Ausstellung wird dieser Thematik in vielfältiger Weise nachgehen.

Dr.” Tanja Gurke

[Kuratorin und Kunsthistorikerin]

 

April 2025
MDMDFSS
  1 2 3 4 5 6
7 8 9 10 11 12 13
14 15 16 17 18 19 20
21 22 23 24 25 26 27
28 29 30    
« März  Mai »

Kommende Termine

  • Keine Termine

Veranstaltungsorte

Weiter Mitglieder

  • Herbert WallnerHerbert Wallner
    Herbert Wallner (* 18. Mai 1963 in Graz, Steiermark), bildender Künstler. Herbert Wallner besuchte die Volksschule …
  • Helgard RyzienskiHelgard Ryzienski
    Das Leben zu bereichern ist immer mein künstlerischer Antrieb. Lebenslauf Tochter eines Künstlers und Philosophen. …
  • Monika BendnerMonika Bendner
    Lebenslauf Ausstellungen Einzelausstellungen 1993 IMM Office Systems, München 1994 Civitas International, München 1998 Galerie Kronberg …
  • dieHolasekdieHolasek
    Kontakt Webseite: www.dieholasek.at Lebenslauf Die Malerin und Ringdesignerin dieHolasek genoss ihre künstlerische Ausbildung bei Prof. …